In JS (sowie in vielen anderen Programmiersprachen) ist es mithilfe des sogenannten Modulo-Operators möglich zu prüfen ob eine Zahl gerade oder ungerade ist.

Modulo-Operator (%)

Teilt man zwei Zahlen durch einander, kann ein Restwert übrig bleiben. Der Modulo-Operator % gibt diesen Restwert aus.

Ein Rechenbeispiel:
50 / 25 = 2; Rest = 0 (denn 50 – 2 * 25 = 0)
50 / 20 = 2.5; Rest = 10 (denn 50 – 2 * 20 = 10)

In JS sieht das z.B. so aus:

console.log(50 % 25);
// output: 0
console.log(50 % 20);
// output: 10Code-Sprache: JavaScript (javascript)

Mithilfe dieses Ausdrucks kann man mit JavaScript prüfen ob eine Zahl (Integer) gerade oder ungerade ist. Dabei greift man auf einen kleinen Trick zurück: Teilt man eine gerade Zahl durch zwei, ist der Rest immer null. Teilt man eine ungerade Zahl durch zwei ist der Rest nie null.

Mit JavaScript prüfen ob eine Zahl gerade ist

function isEven (number) {
    if (number % 2 == 0) {
        return true;
    } else {
        return false;
    }
};Code-Sprache: JavaScript (javascript)
console.log(isEven(20))
// output: true
console.log(isEven(25))
// output: falseCode-Sprache: JavaScript (javascript)

Mit JS überprüfen ob eine Zahl ungerade ist

function isOdd (number) {
    if (number % 2 !== 0) {
        return true;
    } else {
        return false;
    }
};Code-Sprache: JavaScript (javascript)
console.log(isOdd(20))
// output: false
console.log(isOdd(25))
// output: trueCode-Sprache: JavaScript (javascript)