In diesem Quick-Start-Guide findest du eine Zusammenfassung, um deine Electron-App in eine ausführbare Datei zu exportieren.
Der Guide besteht aus mehreren Teilen. Hier in Teil 3 „Electron Quick-Start: Export“ geht es um das Packaging der App, um eine ausführbare .exe-Datei zu erhalten.
Eine Zusammenfassung (Nur einzelne Schritte & Vorlagen für alle Dateien) aller drei Kapitel ist hier verfügbar:
Entwicklung – Export
Notwendige Module installieren & Weitere Vorbereitungen
Öffne die Konsole in VS-Code und installiere das Modul „electron-packager“ mit folgendem Kommando: „npm install electron-packager --save-dev
„.
Als nächstes müssen unter Umständen die sogenntan „Execution-Policies“ auf deinem Rechner angepasst werden, weil die Scripts des Electron-Packagers sonst nicht ausgeführt werden können.
Öffne Powershell im Admin-Modus (Rechtsklick -> „Als Administrator ausführen“).
Führe das Kommando „Get-ExecutionPolicy -List
“ aus.

Sollte bei dir -wie im Screenshot- einer der Punkte als „Restricted“ eingestellt sein, dann folge diesem Abschnitt weiter. Falls nicht, dann mache hier weiter.
Führe das Kommando „set-executionpolicy remotesigned
“ aus.
Bestätige mit j + Enter.
WICHTIG: Vergiss nicht, diese Änderung später wieder rückgängig zu machen!
App exportieren
Das Packaging unserer Beispiel-App ist – wie das ganze Tutorial – für Windows-Systeme ausgelegt. Electron Apps laufen aber auch auf MacOS und Linux (müssen dann aber mit der entsprechenden Einstellungen exportiert werden; s.u.)!
Tippe das folgende Kommando in die VS-Code Konsole und bestätige mit Enter:
electron-packager . test-app --plattform=win32 --asar
Falls du die App direkt für alle Plattformen exportieren möchtest, dann tippe „–all“ anstatt „–plattform=win32“ in die Konsole ein.
„–asar“ spezifiziert, dass der Programmcode unserer App in der gepackten Version nicht im Klartext gespeichert wird.
Wichtig: Es gibt viele andere Einstellungen, und sogar ganz andere Module, um deine App zu exportieren – hier handelt es sich nur um ein mögliches Beispiel!
In deinem Projektverzeichnis befindet sich nun ein Ordner mit dem Namen „test-app-win32-x64“. In diesem Ordner befindet sich die eben gepackte App „test-app.exe“. Führst du diese Datei aus, wird unsere App gestartet.
Eine Zusammenfassung (Nur einzelne Schritte & Vorlagen für alle Dateien) aller drei Kapitel ist hier verfügbar: