Viele Treiber, die für USB zu HDMI (oder VGA) Adapter genutzt werden stammen vom Hersteller Fresco Logic. Leider kommt es bei vielen Nutzer:innen zu Problemen. Z.B. flackert der angeschlossene Monitor, oder zeigt scheinbar zufällig nur ein schwarzes Bild.
Grundsätzlich möchte ich an dieser Stelle davon abraten Software von Drittanbietern zu installieren. Diese wird leider vielfach z.B. in YouTube-Videos als eine Lösung des Problems gehandelt. Im Zweifel sind diese mit Schadcode verseucht, oder ändern ohne eure explizite Bestätigung wichtige Systemeinstellungen.
Fix 1: Liegt es überhaupt am Adapter?
Update die Treiber deiner Grafikkarte, CPU, USB-Controller, etc. Es finden sich online zum Teil Erfahrungsberichte, bei denen die oben beschriebenen Probleme so gelöst werden konnten.
Öffne dazu unter Windows den „Geräte-Manager“:
- Rechtklick auf das Windows-Symbol in der Taskleiste
- Klicke auf „Geräte-Manager“
- Wähle eine passende Kategorie, wie „Grafikkarten“ aus
- Rechtsklick auf ein Gerät in der Kategorie
- Wähle „Treiber aktualisieren“ und dann „Automatisch nach Treibern suchen“
- Falls neue Treiber gefunden werden, installiere diese und starte ggf. dein System neu.
- Wiederhole diese Schritte für alle Grafikkarten, die CPU, USB-Controller oder andere Geräte, die infrage kommen.
Probiere diese Schritte auch für die Fresco-Logic-Adapter aus. Diese findest du z.B. bei den USB-Geräten und bei den Grafikkarten. Bei mir wurden neue Treiber so leider aber nicht gefunden. Mehr zu Update der Fresco Logic Treiber ist unter Fix 2 zu finden.
Leider beziehen sich viele der so gelösten Probleme nicht explizit auf Hardware die mit Treibern von Fresco Logic läuft. Deswegen werden wir jetzt etwas spezifischer:
Fix 2: Fresco Logic Treiber manuell Updaten
- Lade unter support.frescologic.com die neusten Treiber herunter.
- Installiere sie über den Installer.
- Starte dein System neu.
So einfach konnte ich das Problem des flackernden Bildschirms bei mir dauerhaft lösen.
Weitere Lösungen:
Was, wenn das alles nichts bringt? Dann gibt es noch die Möglichkeit ein paar andere Optionen auszuprobieren, die sich mehr oder weniger spezifisch mit dem geschilderten Problem beschäftigen:
Auf support.microsoft.com findet sich eine allgemeine Anleitung zum Beheben von Problemen „bei schwarzem […] oder leerem Bildschirm“, die man mal ausprobieren könnte.
Unter support.frescologic.com findet sich ein Artikel, der ein ähnliches Problem beschreibt, das insbesondere auf Intel-Systemen auftritt. Auch das ist sicherlich einen Blick wert.