Smooth Scrolling in der eigenen Website einzubinden ist heutzutage sehr einfach möglich, da die nötigen Funktionen inzwischen nativ in JavaScript und die meisten Browser integriert sind.

Inhalt
Was ist Smooth Scrolling?
Smooth Scrolling meint einen flüssige „springen“ oder „scrollen“ zu einem bestimmten Anker oder „Ort“ auf einer Website. Klickts du zum Beispiel oben im Inhaltsverzeichnis auf eine der Überschriften scrollt die Website automatisch zum entsprechenden Kapitel – und das nicht als sofortigen Sprung, sondern als flüssige Scroll-Bewegung. Probiere es doch gleich mal aus indem du hier klickst.
Smooth Scrolling einbinden
Füge den folgenden Code (JavaScript) in den Footer deiner Website (also unterhalb des Hauptteils deiner Website, am Ende des Codes) ein:
JavaScript
document.querySelectorAll('a[href^="#"]').forEach(anchor => {
anchor.addEventListener('click', function (scroll) {
scroll.preventDefault();
document.querySelector(this.getAttribute('href')).scrollIntoView({
behavior: 'smooth'
});
});
});
Code-Sprache: JavaScript (javascript)
Das geht z.B. direkt im HTML indem du den Code zwischen <script>-tags platzierst.
HTML
<script>
document.querySelectorAll('a[href^="#"]').forEach(anchor => {
anchor.addEventListener('click', function (scroll) {
scroll.preventDefault();
document.querySelector(this.getAttribute('href')).scrollIntoView({
behavior: 'smooth'
});
});
});
</script>
Code-Sprache: HTML, XML (xml)