JavaScript unterscheidet verschiedene Datentypen, auch wenn man diese nicht wie in anderen Programmiersprachen explizit angeben muss. Weiterhin ist der Datentyp einer Variablen in JavaScript dynamisch: er kann also während der Veränderung gemäß dem Inhalt geändert werden. Wie man die Datentyp einer bestimmten Variablen herausfinden kann findest du hier.
JavaScript (JS): Übersicht über Datentypen

JavaScript unterscheidet zwischen acht Datentypen. Eine Übersicht findest du hier.
JavaScript (JS): Prüfen ob ein Wert eine Zahl ist

Mittels der Funktion isNaN() kann man in Javascript (JS) prüfen ob ein Wert eine Zahl ist. NaN steht für „Not a Number“, und die Funktion gibt als Boolean „true“ zurück wenn der Input keine gültige Zahl darstellt. Umgekehrt gibt die Funktion „false“ zurück, wenn der Input eine Zahl ist.
Smooth Scrolling in Website einbinden

Smooth Scrolling in der eigenen Website einzubinden ist heutzutage sehr einfach möglich, da die nötigen Funktionen inzwischen nativ in JavaScript und die meisten Browser integriert sind. Inhalt Was ist Smooth …
Electron Quick-Start: Export

In diesem Quick-Start-Guide findest du eine Zusammenfassung um deine Electron-App in eine ausführbare Datei zu exportieren.
Electron Quick-Start: Entwicklung

In diesem Quick-Start-Guide findest du alle Informationen um sofort mit der Entwicklung deiner App in Electron zu starten.
Electron Quick-Start: Vorbereitung

In diesem Quick-Start -Guide findest du alle Informationen um sofort mit der Entwicklung deiner App in Electron zu starten.
Electron Quick Start

Dieser Electron Quick Start Guide gibt einen Überblick über das Einrichten und die Entwicklung einer Desktop-App mit dem Electron-Framework.
JavaScript (JS): Prüfen ob eine Zahl gerade oder ungerade ist

In JS (sowie in vielen anderen Programmiersprachen) ist es mithilfe des sogenannten Modulo-Operators möglich zu prüfen ob eine Zahl gerade oder ungerade ist.