Mittels der Funktion isNaN() kann man in Javascript (JS) prüfen ob ein Wert eine Zahl ist. NaN steht für „Not a Number“, und die Funktion gibt als Boolean „true“ zurück wenn der Input keine gültige Zahl darstellt. Umgekehrt gibt die Funktion „false“ zurück, wenn der Input eine Zahl ist.
Mit JavaScript prüfen ob ein Wert eine Zahl ist
function checkIfNumber(Value) {
if (!isNaN(Value)) {
return(Value + " is a valid number");
} else {
return(Value + " is not valid number");
}
}
Code-Sprache: JavaScript (javascript)
Bitte beachten: JavaScript verwendet einen Punkt („.“) als Dezimaltrennzeichen. Daher würde z.B. bei checkIfNumber(1,1)
die Ausgabe „1 is a valid number
“ lauten. Auch in Strings formatiere Zahlen werden als Zahl erkannt (sofern im String nur Zahlen enthalten sind), genau wie ein null-Wert. Ein paar Beispiele:
console.log(checkIfNumber("TEST"));
// output: TEST is not valid number
console.log(checkIfNumber(1));
// output: 1 is a valid number
console.log(checkIfNumber(1.1));
// output: 1.1 is a valid number
console.log(checkIfNumber(1,1));
// output: 1 is a valid number
console.log(checkIfNumber("1.1"));
// output: 1.1 is a valid number
console.log(checkIfNumber("1.1 TEST"));
// output: 1.1 TEST is not valid number
console.log(checkIfNumber("1,1"));
// output: 1,1 is not valid number
console.log(checkIfNumber(null));
// output: null is a valid number
Code-Sprache: JavaScript (javascript)
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung des typeof
-Operators:
function isNumber(number) {
if (typeof number === "number") {
console.log("Is a Number!")
} else {
console.log("Not a Number!")
}
}
Code-Sprache: JavaScript (javascript)
isNumber("Blaaaaa");
// output: "Not a Number!"
isNumber(42);
// output: "Is a Number!"
isNumber("42");
// output: "Not a Number!"
Code-Sprache: JavaScript (javascript)
Ausführlichere Informationen zum typeof
-Operator findest du hier.
Folgende Artikel könnten dir an dieser Stelle noch weiterhelfen: