Inhalt
Übersicht über Datentypen in JavaScript
JavaScript unterscheidet 8 verschiedene Datentypen
Datentyp | Deutsch | Beschreibung |
---|---|---|
Undefined | undefiniert | Ein Wert, der angibt, dass eine Variable keinen Wert zugewiesen hat. |
Null | leer | Ein Wert, der angibt, dass eine Variable bewusst leer ist oder nicht vorhanden ist. |
Boolean | Boolescher Wert | Ein Datentyp mit nur zwei möglichen Werten: true (wahr) und false (falsch). |
Number | Zahl | Eine Zahl, entweder ganzzahlig oder mit Dezimalstellen. |
Bigint | Große Zahl | Eine spezielle Art von Zahl, die verwendet wird, wenn Zahlen größer als 2^53 sind. |
String | Zeichenkette | Eine Folge von Zeichen, die als Text interpretiert wird. |
Symbol | Symbol | Ein Datentyp, der eindeutige Bezeichner für Objekte bereitstellt. |
Object | Objekt | Ein Datentyp, der Daten und Funktionen in einer Struktur zusammenfasst (z.B. ein Array). |
Passend zum Thema: Wie bestimmt man den Datentyp einer Variablen in JavaScript?
Datentypen
Undefined
Undefined
ist ein Datentyp, der angibt, dass eine Variable keinen Wert zugewiesen hat. Wenn eine Variable deklariert, aber nicht initialisiert wird, hat sie standardmäßig den Wert undefined
. Ein weiteres Beispiel wäre eine Funktion, die keinen Rückgabewert hat. In diesem Fall wird der Rückgabewert automatisch als undefined
behandelt. Undefined
wird oft verwendet, um festzustellen, ob eine Variable oder ein Wert definiert wurde oder nicht.
Null
Null
ist ein Datentyp in JavaScript, der verwendet wird, um anzuzeigen, dass eine Variable bewusst leer oder nicht vorhanden ist. Im Gegensatz zu Undefined
, das standardmäßig zugewiesen wird, wenn eine Variable nicht initialisiert wird, muss Null
ausdrücklich zugewiesen werden. Null
wird oft verwendet, um Variablen oder Objekte zu initialisieren, bevor sie tatsächlich einen Wert erhalten.
Boolean
Ein boolescher Wert ist ein Datentyp mit nur zwei möglichen Werten: true (wahr) und false (falsch). Booleans
werden oft in Kontrollstrukturen wie if-Anweisungen oder Schleifen verwendet, um Entscheidungen basierend auf bestimmten Bedingungen zu treffen. Beispielsweise könnte man eine Variable isRaining als Boolean
definieren, die den Wert true hat, wenn es draußen regnet, und false, wenn es nicht regnet. Ein weiteres Beispiel wäre eine Variable hasAccount, die true ist, wenn ein Benutzer ein Konto hat, und false, wenn er keins hat.
Number
In JavaScript werden Zahlen als numerische Werte dargestellt, entweder ganzzahlig oder mit Dezimalstellen. Sie können positive oder negative Werte annehmen und können in mathematischen Berechnungen verwendet werden. Beispielsweise kann die Zahl 42 in JavaScript als Number
definiert werden. Zahlen können auch in wissenschaftlicher Notation geschrieben werden, z.B. 3.14e-5. Ein wichtiger Punkt bei der Verwendung von Zahlen in JavaScript ist, dass sie nicht auf eine bestimmte Genauigkeit begrenzt sind. Dies kann zu unerwarteten Ergebnissen bei der Ausführung von Berechnungen führen.
Bigint
Bigints
sind eine spezielle Art von Zahl in JavaScript, die verwendet wird, wenn Zahlen größer als 2^53 sind. Bigints
werden mit einem „n“ am Ende notiert, um sie von normalen Zahlen zu unterscheiden. Beispielsweise kann die Zahl 9007199254740992 in JavaScript nicht als normale Zahl dargestellt werden, da sie größer als 2^53 ist. Stattdessen kann sie als Bigint
definiert werden, indem man die Zahl mit „n“ am Ende notiert: 9007199254740992n. Bigints
sind eine relativ neue Funktion in JavaScript und werden in der Praxis nicht so häufig verwendet wie andere Datentypen
String
Ein String
ist eine Folge von Zeichen, die als Text interpretiert wird. Strings
werden in JavaScript in Anführungszeichen (entweder einfachen oder doppelten) notiert. Sie können Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen und Leerzeichen enthalten. Beispielsweise kann der Text „Hallo Welt!“ als String
in JavaScript definiert werden.
Symbol
Ein Symbol
ist ein Datentyp in JavaScript, der eindeutige Bezeichner für Objekte bereitstellt. Symbole
werden oft in Objekten als Schlüssel für Eigenschaften verwendet, um sicherzustellen, dass sie eindeutig sind und nicht mit anderen Eigenschaften kollidieren. Beispielsweise könnte ein Symbol
als Schlüssel für eine Eigenschaft in einem Objekt verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Eigenschaft nicht versehentlich überschrieben wird. Symbole
sind unveränderlich und können nicht kopiert werden, was bedeutet, dass sie für die Schaffung einzigartiger Identifikatoren nützlich sind.
Object
Ein Objekt
ist ein Datentyp in JavaScript, der Daten und Funktionen in einer Struktur zusammenfasst. Objekte
werden oft verwendet, um komplexe Datenstrukturen zu erstellen, die aus mehreren Eigenschaften und Methoden bestehen. Darüber hinaus können Objekte
auch aus anderen Objekten
, Arrays
oder Datumsangaben
bestehen.
Array
Ein Array
ist ein spezielles Objekt
in JavaScript, das eine geordnete Liste von Werten enthält. Arrays
können beliebige Datentypen enthalten, einschließlich anderer Arrays
und Objekte
. Die Elemente in einem Array
werden durch eine Null-basierte numerische Indexierung dargestellt und können mithilfe von Schleifen oder anderen Methoden durchlaufen werden.
Date
Ein Datum
ist ein Objekt in JavaScript, das einen Zeitstempel darstellt. Ein Datum
kann erstellt werden, indem man entweder ein Datum-Objekt erstellt oder eine Zeichenfolge als Parameter an die Date-Funktion übergibt. Einmal erstellt, können Datum-Objekte in verschiedenen Formaten ausgegeben oder mit verschiedenen Methoden bearbeitet werden. Sie können verwendet werden, um Datums- und Zeitangaben in Anwendungen zu speichern und zu manipulieren, z.B. um zu berechnen, wie lange es her ist, seit ein Ereignis stattgefunden hat.
Passend zum Thema: Wie bestimmt man den Datentyp einer Variablen in JavaScript?