Unter Windows sind „versteckte“ Ordner standardmäßig ausgeblendet, sie werden im Explorer und anderen Dialogen nicht angezeigt. Über die Systemsteuerung lassen sich versteckte Ordner und Dateien auch standardmäßig im Windows-Explorer (und anderen Dialogfenstern) anzeigen und bearbeiten.
Versteckte Ordner & Dateien unter Windows 10, Windows 11 anzeigen
-
Zur Systemsteuerung navigieren
Öffne die Systemsteuerung: Drücke „Win + R“, und gib in das Fenster „control“ ein, und bestätige den Dialog.
-
Suche in der Systemsteuerung nach „Explorer-Optionen“
Gib „Explorer-Optionen“ in die Suche ein, und öffne dann die entsprechende Option.
-
Wechsle in den „Explorer-Optionen“ zum Tab „Ansicht“
Scrolle herunter bis zur Option „Versteckte Dateien und Ordner“
-
Blende die versteckten Ordner ein
Wähle die Option „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“. Klicke auf OK. Nun werden versteckte Dateien und Ordner im Explorer angezeigt.
-
Windows Tastatur: Punkt statt Komma
In diesem Beitrag erläutern wir dir eine einfache Methode, mit der du unter Windows einen Punkt statt eines Kommas über die Tastatur eingeben kannst. Dies ist besonders nützlich für Nutzerinnen und Nutzer, die regelmäßig mit Zahlen und internationalen Formaten arbeiten.
-
Werbung auf YouTube blockieren
YouTubes Werbestrategie seit einiger Zeit deutlich aggressiver geworden. Seit neuesten werden sogar Adblocker blockiert. Wie du Werbung auf YouTube blockieren kannst kannst du hier nachlesen.
-
Remote-Desktop am Raspberry-Pi einrichten
In diesem Artikel erfährst du, wie du Remote-Desktop auf deinem Raspberry Pi einrichten und nutzen kannst , um von praktisch jedem Ort aus auf deinen kleinen Computer zuzugreifen.